Gibt es den Motorradfrosch wirklich?

Ja, den Motorradfrosch gibt es wirklich!

Weit entfernt, nämlich im wunderschönen Südwesten Australiens, ist der Motorradfrosch zu Hause. Dort dreht er zwar nicht auf einem zweirädrigen Gefährt seine Runden, aber für allerhand Aufmerksamkeit sorgt er trotzdem.

Denn der "Litoria moorei" gibt einfach alles, wenn die Paarungszeit naht: Auf Blättern sitzend oder im Gehölz versteckt lässt er seinen Paarungsruf so laut ertönen wie es seine kleinen Froschlungen erlauben. Unüberhörbar laut dröhnt sein Werben dann durch die Landschaft, wenn er auf der Suche nach einem Weibchen ist. 

Doch statt des üblichen "Quak", das Frösche sonst so von sich geben, macht der Motorradfrosch ein Geräusch, das ihm völlig zu Recht seinen Namen verschafft hat: Es klingt wie ein Motorrad, das forsch gefahren und auf dem dann der Gang gewechselt wird.

Klingt total verrückt? Na, dann hör' mal selbst:

Alles fürs Terrarium findest Du bei unseren Partnern:

Das könnte Dich auch interessieren:

Was ist eine Tanzgarnele?

Wer in einen Club geht, um ordentlich zu Musik abzuzappeln, wirft sich natürlich in Schale. Die Tanzgarnele macht es da nicht anders. Oder doch?

Gibt es den Pfeifhasen wirklich?

Ein Häschen in der Grube, ganz still und stumm ... Ha! Von wegen! Beim Pfeifhasen ist akustisch einiges los! Sieh selbst!

Kennst Du die Dosenschildkröte?

Die Dosenschildkröte macht es richtig: Wenn ihr alles zu viel wird, zieht sie alle Viere ein und klappt den Panzer zu! Geht nicht? Geht doch!