Warum muss man den Eisschrank abtauen?

Wieso muss man den Eisschrank abtauen?

Bietet sich Dir ein Anblick wie bei einer Polarexpedition, sobald Du das Gefrierfach öffnest? Klirrende Kälte und überall Eis? Dann haben wir einen Tipp für Dich: Bevor sich Pinguine bei Dir ansiedeln, solltest Du unbedingt den Eisschrank abtauen, denn damit kannst Du reichlich Geld sparen!

Aus diesen Gründen solltest Du Deinen Eisschrank außerdem regelmäßig vom Eis befreien:

  • Der Eisschrank leidet
    Hat sich an den Kühlelementen Eis gesammelt, muss deutlich mehr Energie aufgewendet werden, um das Gefrierfach zu kühlen. Der Eisschrank leidet unter der Dauerbelastung. Im schlimmsten Fall streicht er eines Tages sogar einfach die Segel und geht kaputt.
  • Die Kühlleistung sinkt
    Packst Du neue Lebensmittel in eines der Fächer, dauert es deutlich länger, bis sie durchfrieren, wenn die Kühlelemente vereist sind. Besser werden die Lebensmittel davon nicht.
  • Der Stromverbrauch steigt
    Durch die Dauerbelastung auf Hochtouren steigt der Stromverbrauch. Und das sogar gewaltig: Bis zu 50 Prozent mehr sind dann schnell fällig. Taust Du den Eisschrank regelmäßig ab, sparst Du also jede Menge Geld.

Extratipp: Vermeide es unbedingt, beim Abtauen mit spitzen Gegenständen an den Kühlelementen herumzukratzen. Du könntest sie beschädigen!

Stromanbieter wechseln und sparen? Bitte hier entlang!

Das könnte Dich auch interessieren:

Wie lange sind Lebensmittel wirklich haltbar?

Das Mindesthaltbarkeitsdatum kennst du bestimmt. Aber was ist das Verbrauchsdatum? Wir verraten, wie lange welche Lebensmittel wirklich haltbar sind.

Gesundes Frühstück: Das solltest du morgens essen

Morgenstund' hat Gold im Mund? Vitamine und Ballaststoffe wären doch viel wichtiger! So sieht ein gesundes Frühstück aus.

Wie gesund ist Superfood wirklich?

Ein paar Chia-Samen hier, einige Chlorella-Algen da und schon machen die Superfoods kerngesund? Naja, nicht so ganz.