Ein Mann misst die Entfernung zweier Bohrlöcher aus.

Perfekte Bohrlöcher mit Malerkrepp

Willst du etwas an die Wand hängen, das mehr als ein Bohrloch auf einer geraden Linie benötigt, geht die Ausmesserei los. Und wofür? Dafür, dass am Ende die Löcher doch zu weit auseinander, zu nah aneinander oder in der Höhe schief sind ...

Der folgende Trick ist kinderleicht, sorgt für perfekte Bohrlöcher und gerade aufgehängte Bilder und Regale:

  1. Drehe das Bild o. ä. um, sodass du die Löcher sehen kannst.
  2. Nimm einen Streifen Malerkrepp und lege ihn mit der nicht klebenden Seite mit etwas Überstand von einem Loch zum anderen. (Zu zweit geht das am besten.)
  3. Markiere mit einem dunklen Filzstift die Position der Löcher auf dem Malerkrepp. Der Stift muss so kräftig malen, dass die Markierung durch das Klebeband durchscheint. Alternativ kannst du es mit einem spitzen Bleistift an den jeweiligen Stellen durchstoßen.
  4. Nimm das Kreppband auf und klebe es an die Stelle, an der das Bild hängen soll.
  5. Prüfe mit einer Wasserwaage, ob es gerade ist.
  6. Bohre die Löcher gemäß den Markierungen und hänge das Bild auf.

Erstaunlich, wie einfach es manchmal ist, oder? Viel Spaß beim Werkeln!

Mach's dir schön zu Hause!

Dir hat der Artikel gefallen? Dann leite ihn gleich weiter!

Das könnte dich auch interessieren:

Schüttel deine Vasen blank!

Schöne Blümchen wirken besser in einer schönen, sauberen Vase. Ist dein Gefäß trüb und stumpf, helfen diese Hausmittel.

PING! Die Mikrowelle ist sauber

Hat's "Puff" gemacht und die Mikrowelle sah aus wie Sau? Mit diesem Geheimtipp wird sie wieder blank. Und das ganz ohne Schrubben.

So wird fades Obst wieder lecker

Obst, das zu lange herumliegt, ist darüber so enttäuscht, dass es sein Aroma verliert. Mit diesem Trick wird es wieder lecker!