1. Bildschirmhelligkeit anpassen
Wer das iPhone oder Smartphone mit Android in der Hand hält, möchte darauf auch etwas erkennen. Zum Beispiel die vielen neuen PAYBACK °Punkte, die in der ➤PAYBACK App gerade aufs Konto purzeln.
Damit du nicht mit zusammengekniffenen Augen aufs Display deines Smartphones starrst, sollte die Bildschirmhelligkeit richtig eingestellt sein. In der prallen Sonne mag die höchste Stufe sinnvoll sein. Bei weniger Licht reicht jedoch auch eine geringere Displaybeleuchtung, denn das spart jede Menge Strom.
Am besten gibst du deinem Smartphone in den Einstellungen vor, dass es immer von selbst die ideale Bildschirmhelligkeit wählt. So musst du dich um nichts kümmern und dein Smartphone hält mit seinem Akku deutlich länger durch.
Hinweis: Einige Apps erhöhen die Bildschirmhelligkeit unabhängig von deinen Einstellungen auf die höchste Stufe. Das sind z. B. Apps, in denen du deine Eintrittskarten digital dabeihast. Die starke Helligkeit wird dort jedoch nur für den Augenblick genutzt, in dem du den QR-Code aufrufst. So kann er am besten ausgelesen werden. Danach deaktivieren die Apps die erhöhte Helligkeit wieder.