PAYBACK Services bei Thalia Marketing-Einverständnis
Ich bin einverstanden, dass meine Daten zusätzlich wie folgt verarbeitet werden:
1. Welche Daten:
Die Thalia Bücher GmbH („Thalia“) darf meine folgenden Daten speichern und zu den unten beschriebenen Zwecken verarbeiten:
- Die von der PAYBACK GmbH übermittelten Daten zur Nutzung von PAYBACK Services bei Thalia, nämlich Anrede, Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer(n), Wohn- und Lieferanschrift(en), Punktestand, eCoupons, Kartennummer(n) und von mir bestellte PAYBACK Vorteilservices,
- Daten über meine bei Thalia getätigten Einkäufe (d.h. von mir – bisher oder in Zukunft – im Ladengeschäft, in elektronischen Medien oder anderweitig erworbene Waren/Dienstleistungen, Zahlbetrag, Währung, Ort, Kassen- oder Terminal-ID und Zeitpunkt und Nummer des Vorgangs sowie ggf. Filiale, ggf. der PAYBACK Rabattbetrag),
- die bei meiner Nutzung von PAYBACK Services bei Thalia anfallenden Daten (d.h. welchen PAYBACK Service habe ich bei Thalia wann in Anspruch genommen), und
- die Daten, die – auch unabhängig von PAYBACK Services bei Thalia – bei meiner Nutzung der elektronischen Medien, des Service Centers und gesondert bestellter E-Mail Newsletter und mobiler Push-Nachrichten von Thalia anfallen (d.h. welches dieser Medien habe ich wann genutzt, welche der dort unterbreiteten Angebote habe ich mir wann angesehen und ggf. in Anspruch genommen).
2. Falls ich PAYBACK PAY nutze:
Weiter bin ich einverstanden, dass die PAYBACK GmbH an Thalia die Information übermittelt, ob ich zu PAYBACK PAY angemeldet bin und ggf. mein gesondert erteiltes PAY Marketing-Einverständnis vorliegt. Wenn dies der Fall ist, darf Thalia diese beiden Umstände und meine bei Thalia anfallenden PAY Transaktionsdaten (d.h. Zahlbetrag, Währung, Ort, Kassen- oder Terminal-ID und Zeitpunkt und Nummer des Vorgangs sowie ggf. Filiale), speichern und zu den unten beschriebenen Zwecken verarbeiten.
3. Durch Thalia zu welchen Zwecken:
Thalia verarbeitet alle vorstehend genannten Daten zu folgenden Zwecken:
- Marktforschung
- Personalisierung von Werbeflächen, Angeboten und anderen Informationen von Thalia in seinen elektronischen Medien und seinem Service Center
- Personalisierung von E-Mail Newsletter und mobile Push-Nachrichten von Thalia, soweit ich diese gesondert bestellt habe
- Personalisierung von Thalia Briefwerbung, jedoch nur wenn Thalia zugleich der Partner ist, von dem ich meine PAYBACK Karte erhalten habe und meine Einwilligung in Werbung und Marktforschung vorliegt.
4. Durch Thalia und PAYBACK: Übermittlung und Verarbeitung meines Nutzungsverhaltens elektronischer Medien von Thalia:
Sofern zusätzlich meine Einwilligung in Werbung und Marktforschung vorliegt, darf Thalia die bei meiner Nutzung der elektronischen Medien von Thalia anfallenden Daten an die PAYBACK GmbH übermitteln. Dies betrifft mein Surf- und Nutzungsverhalten bei Thalia, solange ich dort eingeloggt bin, auch unabhängig von PAYBACK Services bei Thalia.
Die PAYBACK GmbH darf
- diese Daten,
- die bei der Nutzung von PAYBACK Services bei Thalia anfallende Daten (d.h. welchen PAYBACK Service habe ich bei Thalia wann in Anspruch genommen) und
- die unten in Abschnitt 6 beschriebenen Daten aus der Werbe-Erfolgskontrolle
zu meinen bereits vorhandenen Daten aus der Einwilligung in Werbung und Marktforschung hinzuspeichern und zusammen mit diesen Daten für die in der Einwilligung in Werbung und Marktforschung beschriebenen Zwecke verarbeiten. Zudem darf die PAYBACK GmbH die genannten Daten zur Ausspielung von Angeboten in den elektronischen Medien der PAYBACK Partner und der PAYBACK Medienkooperationen (z.B. in deren Websites oder Apps) verarbeiten. Die Liste der PAYBACK Partner und PAYBACK Medienkooperationen finde ich auf PAYBACK.de.
5. Durch PAYBACK: Personalisierte Werbung in Sozialen Netzwerken:
Sofern meine Einwilligung in Werbung und Marktforschung zusätzlich vorliegt, darf die PAYBACK GmbH alle in Abschnitt 4 genannten Daten außerdem verarbeiten, um mir in Sozialen Netzwerken, in denen die PAYBACK GmbH aktiv ist (z.B. Facebook), individuelle Angebote anzeigen zu lassen. Die vollständige Liste dieser Sozialen Netzwerke finde ich auf PAYBACK.de.
In den Sozialen Netzwerken kann die PAYBACK GmbH solche individuellen Angebote nicht selbst anzeigen, sondern nur der jeweilige Betreiber. Damit die PAYBACK GmbH dort solche individuellen Angebote schalten kann, darf sie dem Betreiber mitteilen, zu welchen Werbe-Zielgruppen ich gehöre. Damit mich der Betreiber als Mitglied einer solchen Zielgruppe identifizieren kann, übermittelt ihm die PAYBACK GmbH meine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Wenn ich das Soziale Netzwerk nutze, darf mich der Betreiber damit identifizieren und mir die passenden PAYBACK Inhalte anzeigen.
6. Durch Thalia und PAYBACK: Werbe-Erfolgskontrolle:
Wenn ich wie oben in Abschnitt 4 und 5 beschrieben individuelle Angebote in den elektronischen Medien der PAYBACK Partner oder der PAYBACK Medienkooperationen oder in Sozialen Netzwerken erhalte, darf die PAYBACK GmbH dies erfassen und den bzw. die betroffenen Partner hierüber informieren. Betroffen sind jeweils die PAYBACK Partner, bei denen ich das angebotene Produkt erwerben kann.
Hierzu erfasst die PAYBACK GmbH die Einzelheiten des Angebots und übermittelt diese zusammen mit meiner PAYBACK Kundennummer an den jeweiligen Partner. Zu den Einzelheiten des Angebots gehören die folgenden Informationen:
- Wann, wie lange und in welchem Kontext wurde mir das Angebot in welchem elektronischen Medium angezeigt?
- Wann, wie lange und auf welche Weise habe ich es in diesem elektronischen Medium ggf. in Anspruch genommen (z.B. angeklickt)?
Mit diesen Daten dürfen die PAYBACK GmbH und der Partner den Erfolg der durchgeführten Werbung kontrollieren sowie weitere Werbemaßnahmen planen.
7. Weitere Hinweise:
Einzelheiten finde ich in den Hinweisen zum Datenschutz.
Dieses Marketing-Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen, z.B. gegenüber Thalia, telefonisch im PAYBACK Service Center oder schriftlich an PAYBACK, Postfach 23 21 03, 85330 München.
Andere Einwilligungserklärungen, die ich ggf. bereits gegenüber Thalia und/oder der PAYBACK GmbH abgegeben habe, bleiben unberührt. Solche anderen Einwilligungserklärungen gelten also auch dann weiter, wenn ich diesem Marketing-Einverständnis nicht zustimme. Das gleiche gilt, wenn ich diesem Marketing-Einverständnis zunächst zustimme und es später widerrufe.