FAQ » °Punkte einlösen » PAYBACK Spendenwelt

Warum soll ich mich bei der PAYBACK Spendenwelt engagieren?

Dafür gibt es einen guten Grund:
Sie möchten anderen Menschen helfen – entweder, weil es deren Lebensverhältnisse notwendig machen oder weil sie Ihre Unterstützung für Hilfsprojekte dringend benötigen. Wenn Sie bereits angemeldet sind, kann es direkt losgehen. Sie können sich aber auch im Spendenprozess als PAYBACK Mitglied einloggen.

Mit einer Punktespende in der PAYBACK Spendenwelt Gutes tun!

Was genau ist denn in der PAYBACK Spendenwelt ein „Projekt“?

Ein Projekt ist immer die Initiative, bestehende Lebensverhältnisse mit PAYBACK °Punkten konkret zu verbessern. Hinter jedem Projekt steht eine als gemeinnützig anerkannte Hilfsorganisation, welcher auch der Projektverantwortliche angehört, der die Verwaltung des Projekts in der PAYBACK Spendenwelt übernimmt.

Was ist der Spendenpool?

Der Spendenpool eignet sich ideal für Sie, wenn Sie sich nicht für ein konkretes Hilfsprojekt entscheiden können. Hier haben wir gemeinsam mit betterplace.org mehrere Projekte ausgewählt, die auf Unterstützung warten. Auch PAYBACK °Punkte, die über das PAYBACK Service Center gespendet werden, fließen automatisch in den Spendenpool. Die °Punkte werden später von PAYBACK gemeinsam mit betterplace.org an ausgewählte Projekte verteilt – wie viel bereits gespendet wurde und wie viele °Punkte sich im Pool befinden, zeigt der °Punktezähler an.

Was passiert mit meinen PAYBACK °Punkten, wenn ich sie für ein Projekt gespendet habe?

Haben Sie Ihre °Punkte für einen bestimmten Bedarf gespendet, so verbleiben diese bei unserem Partner betterplace.org, bis der Projektverantwortliche Spendengelder beantragt, um sein Projekt umzusetzen. Der jeweilige Verwendungszweck – also das, wofür eine Spende vom Projektverantwortlichen ausgegeben werden muss – wird in der Projektbeschreibung definiert (z.B.: „... wollen wir im September 2017 eine Solaranlage auf das Dach unserer Schule in Bamako bauen ...“). Aber: Nicht alles was geplant ist, kann immer genau so umgesetzt werden. Falls ein Projektverantwortlicher erkennt, dass er nicht mehr exakt das benötigt, wofür er in einem Bedarf gesammelt hat, kann er das gesammelte Geld auch für etwas anderes verwenden. Die neue Verwendung muss natürlich auch dem Zweck des Projektes dienen. Mehr Informationen dazu finden Sie in den Nutzungsbedingungen zur Spendenwelt.

Werden die Projekte von PAYBACK und betterplace.org kontrolliert, bevor sie auf der Plattform vorgestellt werden dürfen?

Ja, unser Partner betterplace.org überprüft die Projekte auf ihre Gemeinnützigkeit, bevor sie in der PAYBACK Spendenwelt vorgestellt werden.

Bekomme ich für meine Unterstützung denn auch eine Spendenquittung?

Ja, die bekommen Sie - denn in der PAYBACK Spendenwelt befinden sich nur Projekte, die von deutschen Finanzbehörden als gemeinnützig anerkannt werden. Deshalb erhalten Sie als Spender eine Spendenquittung, wenn Sie diese im Zuge der °Punktespende anfordern. Spendenbescheide werden automatisiert per E-Mail Anfang Februar des Folgejahres verschickt (rechtzeitig für die Steuererklärung).

Zur Ausstellung einer Spendenquittung übermittelt PAYBACK Ihre dazu erforderlichen Daten (Ihren Namen, Anschrift und E-Mailadresse) an betterplace.org.

Wer steckt hinter dem PAYBACK Partner betterplace.org?

Die Online-Spendenplattform betterplace.org wird von der gut.org gemeinnützige AG betrieben. Diese ist Ideengeber für die PAYBACK Spendenwelt. betterplace.org ermöglicht es Menschen weltweit, für ein Hilfsprojekt Unterstützung zu finden – oder selbst ein Hilfsprojekt auszuwählen und zu unterstützen. betterplace.org garantiert, dass 100% aller °Punktespenden ohne Abzüge weitergegeben werden.
Die laufenden Kosten der Plattform betterplace.org werden durch private Förderer und strategische Partner getragen. Darüber hinaus entwickeln die Berliner digitale Lösungen zur Umsetzung von CSR-Strategien für Unternehmen.

Wie kann meine Organisation °Punktespenden über PAYBACK erhalten?

Aktuell können leider keine neuen Hilfsprojekte mehr in die PAYBACK Spendenwelt aufgenommen werden, da das Maximum bereits überschritten ist. Es gibt eine Warteliste, in die wir Ihr Projekt gern aufnehmen können. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Partnern betterplace.org unter support@betterplace.org.

Was passiert mit meinen Daten?

Wenn Sie in der PAYBACK Spendenwelt °Punkte spenden, erhält der Betreiber unserer Partner-Website betterplace.org (gut.org AG, Schlesische Straße 26, 10997 Berlin) von uns den Gegenwert Ihrer °Punkte gutgeschrieben.

Wenn Sie bei Ihrer Spende angeben, dass Sie eine Spendenquittung erhalten möchten, übermitteln wir für die Ausstellung und den Versand der Spendenquittung Ihren Vor- und Zunamen sowie Ihre Anschrift und Email-Adresse an die gut.org gAG. PAYBACK selbst kann leider keine Spendenquittungen ausstellen.

Die eigenen Datenschutzhinweise der gut.org AG finden Sie hier.

Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vorbereitung und Erfüllung des Vertrags über Ihre Spende).

Bitte beachten Sie ergänzend auch die allgemeinen Hinweise zum Datenschutz beim PAYBACK Programm. Diese finden Sie hier.

Vielen Dank für Ihre °Punktespende – jeder °Punkt hilft!

 

Bewerte unseren Service

Konnten wir dir mit dieser Information weiterhelfen?

PAYBACK Services

PAYBACK Direkthilfe

PAYBACK Karte verloren? Bestelle eine Ersatzkarte.
Daten ändern? Passe Namen und Anschrift an.
Maximal °punkten? Abonniere den Coupon-Newsletter.

Prämie noch nicht erhalten? Rufe den aktuellen Lieferstatus ab.

Hilfe für den Login

Noch kein Kunde? Registriere dich für das PAYBACK Programm.
PIN vergessen? Logge dich einfach mit deiner Kundennummer, deinem Geburtsdatum und deiner PLZ ein (z.B. 10-stellige Kundennummer, 01.03.2000 und 80339).


Du möchtest Kontakt direkt zu PAYBACK aufnehmen? Hier kommst du zum Kontaktformular.