FAQ » PAYBACK PAY » Sicherheit

Wie sicher ist PAYBACK PAY?

Die Sicherheit der Bezahlung mit PAYBACK PAY steht bei uns an oberster Stelle. Deswegen setzen wir einen zertifizierten Zahlungsdienstleister ein, der die Bezahlung mit PAYBACK PAY Zahlungen für uns abwickelt.

Erklärender Pointee hilft bei FAQs zu PAYBACK weiter

Wie sicher sind meine Zahlungsdaten? / Was passiert mit meinen Daten nach der Registrierung?

Bei Registrierung bzw. Änderung der Zahlungs- und Stammdaten (Name, Geburtsdatum, E-Mail, Anschrift) werden diese einmalig unter Sicherheits- und Verschlüsselungsmechanismen nach Bankenstandards an unseren zertifizierten Zahlungsdienstleister übermittelt.

Die Zahlungsdaten werden ausschließlich auf gesicherten Servern des Zahlungsdienstleisters gespeichert. Sie werden weder in der PAYBACK App, noch auf PAYBACK Servern oder bei den PAY Partnern gespeichert.

Bei Deaktivierung deines PAY Accounts über das PAYBACK Kundencenter wird dein Account auch beim Zahlungsdienstleister deaktiviert. Deine Daten inkl. SEPA Mandat und Bankkonto und Kreditkartendaten löscht der Zahlungsdienstleister im Rahmen bzw. nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen.

Wie sicher sind die Zahlungen?

Jede Zahlung ist durch die persönliche PAY PIN, den Fingerabdruck bzw. die Face-ID vor Missbrauch geschützt. Bei der Zahlung werden keine Bank- oder Kreditkartendaten zwischen Kunde, Händler und Zahlungsdienstleister übermittelt, sondern ein „Schlüssel“ mit den Zahlungsdaten, der nur zeitlich begrenzt gültig ist. Der Zahlungseinzug erfolgt ausschließlich nach Prüfung und Freigabe durch unseren zertifizierten Zahlungsdienstleister bzw. das kartenherausgebende Institut. Zusätzlichen Schutz gewährleistet das Sicherheitskonzept nach ISO 27001:2013 / ISO 27002:2013.

Was passiert, wenn ich mein Smartphone verliere oder es gestohlen wird?

Da bei jeder Zahlung zunächst die PAY PIN eingegeben oder der Fingerabdruck bzw. das Gesicht gescannt werden muss, wird kein Dritter, der im Besitz deines Smartphones ist, mit deinem PAY Account zahlen können. Deshalb sollte immer eine einzigartige PAY PIN (insb. nicht identisch mit Smartphone PIN oder der PAYBACK PIN) verwendet und die PAY PIN nie im Smartphone gespeichert werden. Um ganz sicher zu gehen, dass nichts passiert, lässt sich der PAY Account über unser PAY Service Center deaktivieren.

Was sollte ich tun wenn ich Missbrauch/ Fremdzugriff vermute?

  1. Den PAY Account via PAYBACK PAY Servicecenter deaktivieren lassen (zum Anruf in der App unter „Mehr“ die Rubrik „PAY Kontakt“ wählen und Zugriff erlauben)
  2. Anzeige bei der Polizei erstatten
  3. Kopie der Anzeige an PAY Zahlungsdienstleister unter: Verifone Payments GmbH – Karl-Hammerschmidt-Straße 1, 85609 Aschheim
  4. Ggf. Rücklastschrift des abgebuchten Betrages bei deiner Bank bzw. dem kartenherausgebenden Institut veranlassen. Dazu füllst Du ein von Deiner Bank ausgehändigtes Formular aus, dann wird die kartenherausgebende Bank alles weitere in die Wege leiten.

    Der Zahlungsdienstleister überprüft den Vorgang und wird sich direkt mit dir in Verbindung setzen.

Wer erhält meine Zahlungsdaten? Wer darf sie wofür nutzen?

Nur unser zertifizierter Zahlungsdienstleister erhält die Zahlungsdaten und speichert sie auf gesicherten Servern. Dieser darf die Daten ausschließlich bei der Registrierung zur Bonitätsprüfung, sowie nach einer PAY Zahlung zur Abrechnung vom angegebenen Bankkonto oder der angegebenen Kreditkarte nutzen. PAYBACK und die Partner erhalten die Zahlungsdaten nicht und dürfen sie auch nicht nutzen.

Welche Daten erhält der Händler?

Der Händler, d.h. der PAY Partner, erhält bei einer PAY Zahlung lediglich die PAYBACK Kundennummer sowie die Info, dass eine Zahlung mit PAYBACK PAY erfolgt ist. Er bekommt weder bei der Registrierung zu PAY, noch bei einer Zahlung die hinterlegten Zahlungsdaten zugespielt. Es erfolgt also kein Austausch sensibler Daten mit dem Händler - dies ist ein klarer Kundenvorteil zu Kartenzahlungen.

Bewerte unseren Service

Konnten wir dir mit dieser Information weiterhelfen?

Black Week 2023  - nur vom 17. - 27.11.2023

Die PAYBACK Black Week geht in die Vollen. Auch bei uns gibt es attraktive Black Friday Angebote und viele, viele Extra-Punkte.
Die Gelegenheit war noch nie so günstig:
Die Preise fallen und der Punktestand schnellt nach oben!
Gleich zuschlagen zur PAYBACK Black Week.

zur Black Week

PAYBACK Services

PAYBACK Direkthilfe

PAYBACK Karte verloren? Bestelle eine Ersatzkarte.
Daten ändern? Passe Namen und Anschrift an.
Maximal °punkten? Abonniere den Coupon-Newsletter.

Prämie noch nicht erhalten? Rufe den aktuellen Lieferstatus ab.

Hilfe für den Login

Noch kein Kunde? Registriere dich für das PAYBACK Programm.
PIN vergessen? Logge dich einfach mit deiner Kundennummer, deinem Geburtsdatum und deiner PLZ ein (z.B. 10-stellige Kundennummer, 01.03.2000 und 80339).


Du möchtest Kontakt direkt zu PAYBACK aufnehmen? Hier kommst du zum Kontaktformular.