Welche Coupons gibt es und wie unterscheiden sie sich?
Coupons gibt es bei PAYBACK in unterschiedlichen Versionen und können über verschiedene Kanäle genutzt werden: Einmal in Form von Papier-Coupons, die Sie per Post erhalten. Daneben gibt es die sogenannten eCoupons, die sie in digitaler Form im Online Coupon Center, in der PAYBACK App oder z.B. am REWE Service-Punkt finden. Das Couponangebot ist hierbei über die Kanäle immer identisch. Bei Papiercoupons finden Sie meist den Zusatz "Entweder als Papier- oder als eCoupon nutzen". Nun können Sie entscheiden, ob Sie das Couponangebot durch Vorlage des Papiercoupons an der Kasse oder durch Aktivierung des eCoupons einlösen.
Bitte beachten Sie daher, dass Coupons nur einmalig einsetzbar sind, entweder als Papiercoupon oder dem dazugehörigen eCoupon. Mehrfacheinlösungen über verschiedene Kanäle sind ausgeschlossen und werden nicht doppelt bepunktet. Sobald einer der Coupons – unabhängig vom Kanal – eingelöst wird, gilt die Einlösung auch automatisch für die anderen Coupons. D.h. die anderen dazugehörigen Coupons können nicht zusätzlich eingelöst werden.
Wie funktioniert die Berechnung von Extra-Punkten auf den Einkauf?
Bsp.: 5fach auf den gesamten Einkauf mit einem Einkaufswert von 10 Euro bei dm:
Basis-Punkte: 1 °P pro 2 Euro ergibt 5 Basis-Punkte bei Vorlage der mobilen PAYBACK Karte auf den Einkaufswert von 10 Euro
Bei Einsatz eines 5fach Extra-Punkte Coupons sieht die Rechnung wie folgt aus:
Einfache Bepunktung bei Vorlage der Karte = im Beispiel 5 °P + zusätzlich 4fach °P bei Einsatz des Coupons = im Beispiel 20 °P
-> Insgesamt ergibt sich somit im Beispiel eine Gesamt-Bepunktung von 25 °P für den Einkauf im Wert von 10 Euro mit Einsatz der mobilen PAYBACK Karte plus 5fach Coupon.
Weitere hilfreiche Informationen zum Thema Coupons finden Sie auch auf der Coupon-Infoseite. Antworten zum Thema Online Shopping finden Sie hier.