Das Bundeshaus in der Schweizer Hauptstadt Bern

Unser Pointee ist in Bern

Eine etwas größere Reisekasse musst du schon dabei haben, wenn du unserem Pointee hinterherreisen möchtest. Der ist nämlich gerade in Bern unterwegs. Und diese schöne Stadt in der Schweiz gehört zu den teuersten Orten der ganzen Welt.

Die hohen Lebenshaltungskosten hat Bern mit Zürich gemeinsam. Allerdings machen beide Städte das mit einer ebenfalls hohen Lebensqualität wieder wett. Und eine Reise wert ist Zürich ganz genauso wie Bern, auch wenn der Geldbeutel danach deutlich leichter ist.

Au weia, dieser Pointee hat sein Geld vergessen!

Erfrischen im Fluss

Doch auch wenn Bern so manches Loch ins Portemonnaie brennt – die Hauptstadt der Schweiz lohnt sich! Mit gerade einmal rund 137.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Bern nämlich ausgesprochen hübsch. Nicht nur, aber auch, weil der Fluss Aare in strahlendem Türkis durch die Innenstadt fließt.

Den nutzen viele Bernerinnen und Berner übrigens für den weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten "Aareschwumm": Sie erfrischen sich im Fluss oder lassen sich von ihm einfach nach Feierabend in Richtung ihres Zuhauses treiben. Wichtig: Die Aare kann auch gefährlich sein. Achte auf die Hinweise und nutze die Ein- und Ausstiegsstellen mit den roten Treppengeländern.

Altertümliches in der Aareschlaufe

Exakt dort, wo dem kraftvollen Gewässer danach war, einen Schlenker erst nach Osten und dann wieder nach Westen zu machen, kannst du die Altstadt Berns erleben. Die schmiegt sich in die stattliche Flussbiege namens "Aareschlaufe" und lädt zum ganz entspannten Schlendern ein. Völlig zu Recht wurde dieser Teil der Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.

Spaziere hier durch die Laubengänge der Sandsteingebäude, in denen sich zahlreiche Geschäfte verstecken. Und schau unbedingt auch bei der Zytglogge vorbei: Der Uhrturm aus dem Mittelalter lässt dich zu jeder vollen Stunde mit einem Figuren- und Glockenspiel wissen, was die Uhr geschlagen hat.

Blick auf das Bundeshaus in Bern

Bäriger Blick bis zum Berg

Gar nicht weit vom Glockenturm entfernt ist die Münsterplattform zu finden. Auf der parkähnlich angelegten Fläche kannst du bei schönem Wetter auf den vielen Bänken sitzen und in die Ferne blinzeln, auf den Rasenflächen liegen und träumen oder auf den Wegen eine Runde Boule spielen.

Ein kleines Stück weiter westlich kommst du in der Stadt mit dem Bären im Wappen auf den Bundesplatz. Gib dich auf keinen Fall damit zufrieden, das dort stehende Bundeshaus (s. ganz oben) nur von dieser Seite zu bestaunen!

Gehe unbedingt an der rechten Seite des Regierungsgebäudes durch den mittleren der drei Rundbögen. Dort siehst du schon, was dich erwartet: ein perfekter Blick über die Stadt, auf die Aare und herüber zum Gurten, dem Hausberg Berns. Hier findet alljährlich das Gurtenfestival statt, eine mehrtägige Open-Air-Musikveranstaltung, die ganz aufgeschlossen durch die verschiedenen Musikgenres tanzt.

Sonnige Aussichten

Die Amtssprache in Bern ist übrigens Deutsch. Du kommst also auch ohne Fremdsprachenkenntnisse aus, wenn du hier auf Entdeckungstour gehen möchtest.

Und auch um das Wetter musst du dir nur wenige Gedanken machen: Im Durchschnitt bringt es Bern auf fast 1.800 Sonnenstunden pro Jahr. Da lacht nicht nur die Sonne, sondern auch das Herz.

Ein Pointee ist außerordentlich entzückt

Lust auf perfekte Aussichten? Unsere Reisepartner bringen dich nach Bern:

Dir hat der Artikel gefallen? Dann leite ihn gleich weiter!

Das könnte dich auch interessieren:

Ferien 2025: Wann sind die nächsten Ferien?

Nutze die Ferien 2025 für einen schönen Urlaub oder mach einfach mal nichts! Wir haben die Antwort auf die Frage: Wann sind die Ferien 2025?

Feiertage 2025: Alle Termine für Deutschland

Die Feiertage 2025 warten darauf, von dir genutzt zu werden! Wann sie in Deutschland sind? Das verraten wir dir für alle Bundesländer genau hier!

Termine: Schulferien 2026 in Deutschland

Die Ferien 2026 sind schon in Sichtweite! Du willst in den Urlaub? Dann schau direkt einmal nach, wann die Schulferien 2026 in Deutschland sind!