PAYBACK Produkte Entsorgungshinweise

Elektrogeräte und Elektronik (ElektroG)

Elektroaltgeräte gehören nicht in den Hausmüll. Du bist gesetzlich verpflichtet, alte Geräte getrennt vom Restmüll zu entsorgen – zum Beispiel über kommunale Sammelstellen. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf dem Produkt weist dich darauf hin.

Bitte beachte: Wir als Marktplatz stellen nur die Plattform bereit. Die Rücknahme von Altgeräten erfolgt durch den jeweiligen Verkäufer, sofern dieser gesetzlich dazu verpflichtet ist. Wende dich bei Fragen zur Rückgabe direkt an den Verkäufer des Produkts.

Mehr Infos findest du auf der offiziellen Seite der Stiftung EAR.

Batterien und Akkus (BattG)

Auch Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Du kannst sie kostenlos bei kommunalen Sammelstellen oder im Handel zurückgeben. Achte auf das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne – es zeigt dir, dass die Batterie separat entsorgt werden muss. Unter dem Symbol findest du ggf. Kürzel wie „Pb“ (Blei), „Cd“ (Cadmium) oder „Hg“ (Quecksilber), die auf enthaltene Schadstoffe hinweisen.