Besondere Datenschutzhinweise für die PAYBACK Visa Flex+ Kreditkarte

Die PAYBACK Visa Flex+ Kreditkarte stellt eine Kombination aus einer PAYBACK Karte zum Punktesammeln und einer Visa Kreditkarte mit Zahlungsfunktion dar. Die nachfolgenden Hinweise zum Datenschutz informieren Sie über die sich aus dieser Kombination ergebenden Besonderheiten der Verarbeitung Ihrer Daten bei Beantragung und Einsatz der PAYBACK Visa Flex+ Kreditkarte. Diese Datenschutzhinweise beschränken sich zugleich auf diese Besonderheiten, im Übrigen gelten ergänzend betreffend der Beantragung und des Einsatzes der PAYBACK Visa Flex+ Kreditkarte die allgemeinen Hinweise zum Datenschutz der BW-Bank (die Sie hier finden) sowie betreffend des PAYBACK Programms die Hinweise zum Datenschutz von PAYBACK (die Sie hier finden).

1. Datenschutzrechtlich Verantwortliche

Datenschutzrechtlich Verantwortlicher für die Prüfung des Antrags und die Nutzung der Zahlungsfunktion der PAYBACK Visa Flex+ Kreditkarte ist die Baden-Württembergische Bank, Kleiner Schlossplatz 11, 70173 Stuttgart (BW-Bank), ein PAYBACK Partnerunternehmen.

Datenschutzrechtlich Verantwortliche für die Nutzung der PAYBACK Visa Flex+ Kreditkarte im Rahmen des PAYBACK Programms sind der PAYBACK Rabattverein e.V. und die PAYBACK GmbH, die im Folgenden gemeinsam als „PAYBACK“ bezeichnet werden.

2. Ihre Daten bei Anmeldung zur PAYBACK Visa Flex+ Kreditkarte

a.            Antrag PAYBACK Visa Flex+ Kreditkarte

Wenn Sie eine PAYBACK Visa Flex+ Kreditkarte beantragen, benötigt die BW-Bank die folgenden Daten:

-              Ihren vollen Namen, Ihre vollständige Anschrift und Ihr Geburtsdatum;

-              Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer;

-              Angaben zu Ihrem Geburtsort und -land sowie zu Ihrer Staatsangehörigkeit;

-              die Daten Ihrer Bankverbindung;

-              weitere Angaben zu Ihrem Familienstand, Ihrer Wohnsituation und Ihrem Beruf sowie Ihren Einnahmen als auch Ihren Ausgaben;

-              Informationen zu Ihrer steuerlichen Ansässigkeit.

Ohne Angabe dieser Daten können Sie keine PAYBACK Visa Flex+ Kreditkarte beantragen.

Die im Antrag abgefragten Daten werden von PAYBACK für die BW-Bank erhoben und nach Abschluss Ihres Antrags an die BW-Bank übermittelt. Die BW-Bank verarbeitet diese Daten für die Prüfung Ihres PAYBACK Visa Flex+ Kreditkarten-Antrags und im Falle eines erfolgreichen Antrags zur Erbringung der Dienstleistungen im Rahmen des Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und der BW Bank.

Wenn die BW-Bank Ihren Antrag annimmt, werden Sie in einem nächsten Schritt von PAYBACK im Namen der BW Bank aufgefordert, sich zu legitimieren und den Kreditrahmenvertrag zu unterzeichnen. Eine Anleitung dazu erhalten Sie direkt mit Mitteilung der Annahme des Antrags durch die BW Bank. 

Nach erfolgreicher Legitimation und nach Erhalt des unterzeichneten Kreditrahmenvertrages wird Ihre PAYBACK Visa Flex+ Kreditkarte im PAYBACK System registriert und die BW-Bank sendet Ihnen Ihre PAYBACK Visa Flex+ Kreditkarte direkt zu, damit Sie darüber PAYBACK Punkte sammeln können.

Rechtsgrundlage für vorstehend beschriebene Datenverarbeitung ist jeweils Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen zwischen Ihnen und der BW Bank bzw. zwischen Ihnen und PAYBACK).

b.            Folgeverarbeitung

Spätestens 180 Tage nach der Übermittlung Ihrer Antragsdaten an die BW-Bank (dies ist die maximale Frist zur Legitimierung durch Sie als Kunden bei der BW-Bank) löscht PAYBACK bei sich die folgenden Daten:

-              Angaben zu Ihrem Geburtsort und -land sowie zu Ihrer Staatsangehörigkeit;

-              die Daten Ihrer Bankverbindung;

-              weitere Angaben zu Ihrem Familienstand, Ihrer Wohnsituation und Ihrem Beruf sowie Ihren Einnahmen als auch Ihren Ausgaben;

-              Informationen zu Ihrer steuerlichen Ansässigkeit.

Falls Sie noch kein PAYBACK Konto haben, wird ein solches im Rahmen der Beantragung der PAYBACK Visa Flex+ Kreditkarte eröffnet. Hierzu verarbeitet PAYBACK Ihre Anmelde-Daten wie im Detail in den Hinweisen zum Datenschutz von PAYBACK beschrieben. Diese finden Sie hier.


3. Ihre Daten bei Nutzung der PAYBACK Visa Flex+ Kreditkarte

Wenn Sie Ihre PAYBACK Visa Flex+ Kreditkarte zur Bezahlung einsetzen, erfolgt eine Verarbeitung Ihrer Daten durch die BW-Bank und Dritte, wie im Detail in den Datenschutz-Hinweisen der BW-Bank beschrieben. Diese Hinweise finden hier

Mit der PAYBACK Visa Flex+ Kreditkarte sammeln Sie zudem bei jeder Bezahltransaktion PAYBACK Punkte, unabhängig davon, ob Sie bei einem PAYBACK Partner einkaufen oder außerhalb. Wenn Sie mit der PAYBACK Visa Flex+ Kreditkarte bei einem PAYBACK Partner bezahlen, erhalten Sie einerseits vom PAYBACK Partner die regulären PAYBACK Punkte und andererseits zusätzlich von der BW-Bank 1 PAYBACK Punkt pro 5€ Umsatz für die Bezahlung mit der PAYBACK Visa Flex+ Kreditkarte. Wenn Sie mit der PAYBACK Visa Flex+ Kreditkarte außerhalb der PAYBACK Partner bezahlen, erhalten Sie von der BW-Bank ebenfalls 1 PAYBACK Punkt pro 5€ Umsatz auf jede Bezahltransaktion mit der PAYBACK Visa Flex+ Kreditkarte.

Die BW-Bank meldet in beiden Fällen PAYBACK zur Verwaltung (z.B. Gutschrift)

  • Ihre PAYBACK Kundennummer
  • die durch die Bezahlung mit der PAYBACK Visa Flex+ Kreditkarte anfallenden Rabattdaten (d.h. Preis/Zahlbetrag, Rabattbetrag, Ort und Zeitpunkt des Vorgangs)
  • bei welchem Unternehmen Sie die PAYBACK Visa Flex+ Kreditkarte zur Zahlung eingesetzt haben.

Der weitere Umgang mit Ihren Daten im Rahmen des PAYBACK Programms ist in den Hinweisen zum Datenschutz von PAYBACK beschrieben. Diese Hinweise finden Sie hier

4. Verweis auf weitere Datenschutz-Hinweise

Die weiteren Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und zum Datenschutz (zum Beispiel zu Ihren Rechten, den Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten, den Datenempfängern, etc.) finden Sie in den eingangs verlinkten allgemeinen Datenschutz-Hinweisen der BW-Bank sowie von PAYBACK, auf die an dieser Stelle ausdrücklich verwiesen wird.