1. Babybücher helfen beim Sprechen lernen
Selbst wenn dein Baby noch kein Verständnis für Texte oder Bilder hat, kannst du ihm Geschichten vorlesen oder ihm etwas zu einem Bilderbuch erzählen. So unterstützt du die Sprachentwicklung deines Kindes und das in einem Rahmen, in dem du deinem Nachwuchs große Aufmerksamkeit zuteilwerden lässt. Schließlich sitzt ihr ja zusammen und schaut das Babybuch gemeinsam an.
Die Kombination aus Nähe und dem Kennenlernen neuer Wörter kann maßgeblich dazu beitragen, dass Babys problemlos Sprechen lernen und schnell einen großen Wortschatz erwerben.
2. Mit Büchern für Babys die Sinnesorgane fördern
Babybücher können bunte Bilder enthalten, leuchten, Geräusche machen oder aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Ob Sehen, Hören oder Fühlen, sie sind damit perfekt, um die Sinnesorgane deines Kindes zu trainieren.